Sondermüll und Problemstoffe – Ihr Partner in der Steiermark

Wir nehmen Ihnen Ihre Probleme ab. Denn wir sind berechtigt, Sondermüll und Problemstoffe abzuholen, zu transportieren und zu entsorgen. Gerne machen wir Ihnen ein individuelles Angebot für die Abholung Ihrer Gefahrgüter sowie die umweltschonendste und adäquate Weiterverwertung oder Entsorgung.

Ihre Experten für gefährliche Abfälle und Sondermüll

Die Arbeit mit Sondermüll und Problemstoffen erfordert Fachwissen, Sorgfalt und Präzision. Unser Team verfügt über das notwendige Know-how, um die gefährlichen Abfälle direkt am Entstehungsort abzuholen. Der Transport erfolgt mit Spezialfahrzeugen bzw. in speziellen Behältern. Nach einer fundierten Analyse werden die Abfälle beseitigt oder verwertet.

Vorsicht, gefährliche Abfälle! Wir entsorgen Ihre Problemstoffe.

  • Schlämme aus der Abwasseraufbereitung
  • spezifische Produktionsabfälle
  • Altöle, Farb- und Lackreste
  • Labor- und Chemikalienreste
  • Leuchtstofflampen
  • Ölschlämme
  • Werkstättenabfälle

Kontaktieren Sie die Abfallexperten der Firma Buchhauser in der Steiermark

Wir garantieren Ihnen reibungslose Abläufe und kostengünstige, verlässliche Entsorgungslösungen. Gerade bei Problemstoffen legen wir wert darauf, dass wir stets die Lösung finden, die für Umwelt am besten ist. Beauftragen Sie uns mit der Sondermüllentsorgung oder fragen Sie uns nach einem effektiven Gesamtentsorgungskonzepte für Ihre Abfälle. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Zum Kontakt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.